Prävention im EGW

Unsere Zusammenarbeit

Zur Prävention sexueller Ausbeutung arbeitet das EGW mit der Fachstelle Limita zusammen.
Das EGW leistet damit einen aktiven Beitrag zu einem bewussten und sensiblen Umgang mit unseren Mitmenschen. 


Jeder Bezirk hat eine Kontaktperson die geschult wurde um in Verdachts- oder Ereignisfällen richtig zu reagieren und Betroffenen, in einem ersten Schritt, zu helfen.
Unser Präventionskonzept findet sich in der Broschüre "Richtlinien zur Prävention sexueller Ausbeutung".
Diese kann bei uns bestellt werden. fabienne.gabler [at] egw-jugend.ch (subject: Richtlinien%20zur%20Pr%C3%A4vention%20sexueller%20Ausbeutung) (Broschüre bestellen)


Ebenfalls könnt ihr bei uns die Selbstverpflichtung für Mitarbeitende beziehen - sie findet sich auch im Mitarbeiterhandbuch (beim Pfarrer erhältlich).
Für Eltern gibt es eine Präventions-Broschüre von Limita (hier herunterladen).

Präventionsanlass in der Gemeinde

Wir bieten eine Gelegenheit zur Einführung oder Auffrischung in die Kultur der Aufmerksamkeit im EGW im Hinblick auf die Prävention sexueller Ausbeutung.

  • Wir sprechen gemeinsam über Grenzen und ihre unterschiedliche Wahrnehmung und definieren Grauzonen und Grenzüberschreitungen.
  • Der Abend soll befähigen, seine eigenen Grenzen zu kennen, sensibel zu sein, was im Umfeld geschieht und in heiklen Situationen richtig zu reagieren.

Hast du Interesse an einem solchen Event in deinem Bezirk? 
Informationen und Anmeldung bei
 fabienne.gabler [at] egw.ch

Fabienne Gabler, Präventionsverantwortliche EGW

Dokumente

VorschauAnhangGröße
prospekt_limita.pdf57.45 KB