EGW in der Corona-Epidemie

Informationen der EGW-Leitung

Mitteilung vom 24. Juni 2020: Neues Schutzkonzept für Freikirchen, Gemeindegesang
Schutzkonzept für Gottesdienste ab 22. Juni     FAQ

Mitteilung vom 5. Juni 2020:   Angepasstes Rahmenschutzkonzept, Gemeindegesang
Mitteilung vom 3. Juni 2020:   Schutzkonzept, FAQ Lockerungsschritte, Sichtweisen
Schutzkonzept für Gottesdienste ab 6. Juni

Mitteilung vom 29. Mai 2020:  Lockerung, Schutzkonzept, BESJ, Jahresfest: 
Mitteilung vom 25. Mai 2020:  Hohe Hürden für Gottesdienste  
Mitteilung vom 22. Mai 2020:  Gottesdienste ab 28. Mai: Bedingungen, Schutzkonzept
Mitteilung vom 15. Mai 2020:  Entgrenzende Gottesdienste, Risikogruppe, Kinderaktivitäten
Mitteilung vom 8. Mai 2020:  FAQ zum Schutzkonzept, Arbeitssitzungen, Kinder- und Jugendarbeit
Mitteilung vom 1. Mai 2020:  Schutzkonzept, Kleingruppen, Gemeindeweekends, Jahresfest, NTB
Mitteilung vom 24. April 2020:  Eigen-Konferenz abgesagt, Schutzkonzept, Unterricht, Gebetstag
Mitteilung vom 16. April 2020:  Lockerung der Massnahmen, Beerdigungen
Mitteilung vom 9. April 2020:  Massnahmen des Bundes, Jugendarbeit, Arbeitszeit
Mitteilung vom 4. April 2020:  Massnahmen, Gebetsaufruf, Streamen
Mitteilung vom 27. März 2020: Kommunikation, Beerdigungen, Streaming
Mitteilung vom 20. März 2020: Versammlungsverbot, Streaming, Finanzen, Besuche
Mitteilung vom 17. März 2020: Gemeindeleben, Kleingruppen, Sitzungen, Angebote, DV

 

EGW-Online-Gottesdienste, Besinnungen und Lesungen:
Videos, Podcasts, Live-Stream

Live-Streams, Videos, Podcasts und PDFs von EGW-Gottesdiensten
Bärau  │  Bern  │  Belp  │  Biel  │  Gondiswil  
Hasle-Rüegsau  │  Herzogenbuchsee  │  Kleindietwil 
Konolfingen  │  Langenthal  │  Stami Luzern    
Schönbühl  │  Spiez  │  Steffisburg   
Sumiswald  │  Unterlangenegg  │  Wangen  │  Worb  
 

Das Markus-Evangelium bärndütsch
Kapitel 1    Kapitel 2   Kapitel 3    Kapitel 4   
Kapitel 5    Kapitel 6   Kapitel 7    Kapitel 8      Direkt aufs Handy

 

Ermutigendes Wort aus der EGW-Leitung

Alle Videos - Ermutigendes Wort aus der Leitung (Playlist)

 

Das Wort von Werner Jampen (28. Mai 2020) als PDF
Das Wort von Matthias Pfister (22. Mai 2020) als PDF
Das Wort von Peter Herrmann (15. Mai 2020) als PDF
Das Wort von Thomas Oesch (8. Mai 2020) als PDF
Das Wort von Ursula Burkhalter (1. Mai 2020) als PDF
Das Wort von Thomas Gerber (24. April 2020) als PDF
Das Wort von Philémon Wasem (17. April 2020) als PDF
Das Wort von Daniel Ritter (9.April 2020) als PDF
Das Wort von  Monika Haldimann (3. April 2020 als PDF
Das Wort von Daniel Freiburghaus (27. März 2020) als PDF
Das Wort von Werner Jampen (20. März 2020) als PDF

 

Dokumente und Links

Rahmenschutzkonzept des BAG für Gottesdienste und religiöse Zusammenkünfte, 6. Juni 2020

Mitteilung des Freikirchenverbandes VFG vom 21. Mai 2020

Rahmenschutzkonzept des BAG für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten und religiösen Zusammenkünften, 18. Mai 2020

Schutzkonzept der Freikirchen vom 30. April 2020      

Linkseite des BAG

Verordnung des Bundesrates vom 16. März     Änderung vom 20. März          Änderung vom 20. Mai

Mitteilung der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA vom 17. April 2020

Empfehlungen der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA vom 17. März 2020

Aufruf der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz und der Schweizer Bischofskonferenz
vom 18. März 2020

 

Gebet

24-Stunden-Gebet: Impuls der EGW-Gebetsgruppe

“Hilf uns, du Gott, der uns Rettung schenkt!" Fürbittegebet der Gebetsbewegung 24/7

Gebete und Kirchenlieder (Landeskirchen-Forum)

Gemeinsam beten: Aufruf zum Gründonnerstag
von Evangelischer Allianz und Freikirchen mit Gebetsanliegen

 

Ideen für christliches Engagement und Feiern

Ermutigungs-Chat auf Whatsapp oder einer anderen Plattform

Kommunizieren ohne Face-to-face-Kontakt
Die Gemeindeglieder teilen in Kurzbeiträgen mit, wie es ihnen geht, was sie bewegt (Sprachnachrichten, Selfie-Videos, SMS und Botschaften). Eine Person sammelt sie und macht sie ihnen online mit einem direkten Link zugänglich. stefan.badertscher [at] egw.ch ((Infos zur Umsetzung))

Übersicht über Austausch-Plattformen, Anleitung für Fern-Sitzungen (MS Teams, Slack, Skype)

Der Einwohnergemeinde in der Unterstützung der Risikopersonen helfen:
Einkaufen, Medikamente besorgen, individuelle Kinderbetreuung, telefonisches Nachfragen

Im EGW-Vereinshaus einen Raum fürs individuelle Gebet bereitstellen

Abendmahl mit Livestream feiern

 

Tipps für Familien

Familien-Andachten und Familien-Lobpreiszeiten gestalten  Ideen

14 Zeitschriften des SCM-Bundesverlags für Kinder und Jugendliche, Familie und Gemeinde
sind digital gratis zugänglich, darunter Family FIPS, KLÄX und Teensmag.

Die Adonia-Kindersendung „Schere, Stei, Papier“ läuft täglich nach 19 Uhr auf Radio Life Channel.

Matthias «Kuno» Kuhn erzählt Bibelgeschichten für Kinder.

"Freuet euch über Gott": Flikflak Gschichte-Wuche mit Christof Fankhauser und Kinderwochen

Im Adonia-Webshop finden sich zahlreiche Mundart-Hörspiele (besonders geeignet für herausgeforderte Eltern!), Bibelmusicals und andere Medien.

f