wort+wärch 2020
2020 fokussierte wort+wärch auf Konflikte in der Gesellschaft. Eine zweite Jahresserie kreiste um die einzigartige Person von Jesus Christus. Berichte von Gemeinden und ihren sozialen Aktivitäten, Glaubenserfahrungen und Einblicke in Missionarbeit in Übersee rundeten das Spektrum ab.
Gesellschaftliche Spannungsfelder und Zukunftsfragen
Josef Jenni: «Die Politik muss für einen geringeren Energieverbrauch sorgen»
Matthias Stürmer: «Künstliche Intelligenz als Chance»
Peter Deutsch: «In vielen Fragen ist unser Volk halb-halb gespalten»
Beatrice Käufeler: «Menschenhandel - auch bei uns»
Dagmar C. Müller: «Abtreibungsfolgen bleiben ein Tabu»
Ruedi Löffel: «Cannabis-Versuche: Jugendschutz!»
Gerhard Fischer: «Biodiversität!»
Joel Blunier: «Der Gemeinsinn bröckelt in unserem Land»
Erwin Sommer: «Die Schule lernt»
Karin Tschanz: «Umsorgt sterben»
Jörg Weisshaupt: «Aus dem Dunkel ins Licht kommen»
Jesus - Gott und Mensch
Kyrios Jesus Christos - Jesus ist Herr | Christos - Jesus ist der Gesalbte | Jesus Christus, der Logos Gottes | Das Lamm Gottes | Jesus Christus, der Sohn Gottes | Jesus, Sohn Davids | Alpha und Omega | Der Menschensohn | Allmächtiger | Der Knecht | Der Retter | Vollständige Serie
Aus dem Leben
Gott antwortet auf Gebete | Im Gespräch mit Elsbeth und Hansruedi Jost aus dem EGW Spiez
Gott nutzt die Möglichkeiten, die wir ihm geben | Michael Huber, Pfarrer EGW Schwarzenburg
Mit Hirntumor im Spital | Im Gespräch Matthias Zeller aus dem EGW Belp
Dem Tode nahe - ins Leben zurückgesandt | Gespräch mit Franz Gfeller, Worb
Krumme Wege | Wenn der Partner inhaftiert ist
«Gut zuhören hilft mehr als Ratschläge erteilen» | Im Gespräch mit Therese und Johann Zahler, Matten
«Die Erwartungen belasteten mich mehr und mehr» | Im Gespräch mit Christoph Heiniger, Uetendorf
Leben als Single-Frau | Im Gespräch mit Alice Rüegsegger und Kolumne von Dora Wagner, Jegenstorf
Die Augen meiner Mutter | Elaine und Silvana Miles, EGW Spiez
Gemeinde-Berichte
Hasle-Rüegsau - Offene Türen | Münchenbuchsee - Healing Room | Burgdorf - Essen für alle | Schönbühl - Aktion Gratishilfe | Kerzers - Kafi8 | Schüpfheim - Gemeinschaft im Herzen der Biosphäre | Eggwil - Kinderwoche | Worb - gleis2 | Kerzers - Kleider für Osteuropa
Jugendseiten
Kinder-im-Fokus-Konferenz (KiFo) | Mitarbeiter-Konferenz der Jugendarbeiter | Übersicht: Kurzbibelschulen | Impulstag: Sexualität und Jugendleitertag+ | Einladung ans Teenie-Pfingsttreffen | Phasenkarten | Schulungstag: Familiengottesdienst | Vernetzt oder doch allein?!? | Neue Mitarbeiterin und BESJ-Jahreskurs | «Hier bin ich, sende mich!» | Planlos | Jugendleitertag+ 2021 | Interview mit dem Refernt vom Jugenleitertag 2021 | Kreuzworträtsel
Gottesdienst
«Im gemeinsamen Singen liegt Kraft» | Gespräch mit Martin Jufer und Simon Sommer
Mission
WEC | Ungewohntes Leben im Nahen Osten
Globe Mission | Missionare freisetzen und begleiten
Die Serien von wort+wärch 2019
Die Serien von wort+wärch 2017 und 2018
wort+wärch wird allen Mitgliedern des EGW kostenfrei zugestellt.
Im Abo für Freunde und Nichtmitglieder kostet die Zeitschrift, die elfmal jährlich erscheint,
59 Franken (Ausland 63 Franken).
Bestellen Sie Ihr Gratis-Probeabo (drei Monate) redaktion [at] egw.ch (hier.)
wort+wärch (Auflage 2600 Exemplare) erscheint auf Monatsbeginn, die August-September-Ausgabe um den 20. August.
Redaktions- und Inserateschluss finden sich im Inserate-Leitfaden.
Auf Anfrage können Werke, die im Sinn des EGW arbeiten, Werbung und Information beilegen. Hier der Beilagen-Leitfaden.