Vertreter der reformierten Landeskirche, von EGW, jahu und Vineyard haben in einem Papier festgehalten, wie sie konstruktiv um die Ehe und die «kirchliche Trauung für alle» streiten wollen.
News
erstellt am: 06.05.2021 - 13:35
erstellt am: 26.03.2021 - 14:46
Die 1851 gegründete Neue Mädchenschule gedieh auf dem Boden der Evangelischen Gesellschaft. Wie geht die NMS heute mit dem Erbe um?
erstellt am: 19.02.2021 - 12:02
«Eine frühe, tiefe Begegnung mit Gott rüstet fürs Leben und gibt Kindern einen inneren Kompass.» Die Pädagogin und Buchautorin Eliane Schelb schildert, wie Kinder Gottes Reden vernehmen.
erstellt am: 30.11.2020 - 18:07
Der Bruder, die Schwester, der Vater nimmt sich unangekündigt das Leben – ein Schlag, der schwere Trauer auslöst. Jörg Weisshaupt schildert, wie er Hinterbliebenen hilft.
erstellt am: 31.10.2020 - 19:51
Geht unser Leben zu Ende, möchten wir nicht allein sein. Die Pfarrerin Karin Tschanz setzt sich für ganzheitliche Begleitung in palliativen Situationen ein.
erstellt am: 28.09.2020 - 20:35
Die Pandemie zeigt für Erwin Sommer auf, wie wichtig die Beziehungsarbeit in der Schule ist. Der Leiter des kantonalen Volksschulamtes skizziert im Gespräch aktuelle Herausforderungen.
erstellt am: 18.08.2020 - 14:53
Die Pfarrerin aus Bern-West wird als erste Frau die grösste reformierte Kirche der Schweiz präsidieren. Die Synodalen wählten sie mit deutlichem Mehr.
erstellt am: 18.07.2020 - 10:35
Bibel- und Jüngerschaftsschulen helfen, den Willen Gottes fürs eigene Leben zu erkennen und den Glauben an Jesus Christus zu festigen. Wir haben die 2016 erstellte Übersicht über Kurse und Schulen in der Deutschschweiz aktualisiert.
erstellt am: 24.06.2020 - 11:30
Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS) muss mit dem Rücktritt ihres Präsidenten Gottfried Locher klarkommen.
erstellt am: 29.05.2020 - 12:06
Wie hilft uns Beten in Zeiten von Corona? Von der Theologie des Gebets über aktuelle Umstände bis zur Bedeutung des Gebets für die Einheit der Christen reichen die Themen der Vorträge an den Freiburger Studientagen, die derzeit online gestellt werden.
erstellt am: 20.05.2020 - 17:17
«Spiritualität, Mystik und Gebet in Zeiten politischer Unruhe»: Mit der Erschütterung der Welt hat das Thema der Freiburger Studientage 2020 ungeahnte Dringlichkeit. Lernen wir wieder beten?
erstellt am: 08.05.2020 - 16:53
In der Corona-Krise haben Wissenschaftler das Sagen. Bringen die Kirchen das Evangelium, das über diese Welt hinaus trägt, in die Pandemie-Debatten ein?
erstellt am: 12.02.2020 - 17:17
Was geschieht mit dem Recht im aktuellen Um- und Abbruch der Werte? Der Berner Fürsprecher Peter Deutsch erlebt den Wandel hautnah.
erstellt am: 04.02.2020 - 16:48
Bevor das Coronavirus auftrat, machte die Volksrepublik China Schlagzeilen mit Sprüngen in der Anwendung Künstlicher Intelligenz. Ein Berner Experten zu ihren Chancen und bedenklichen Seiten.
erstellt am: 16.01.2020 - 11:46
Die Gebetsbewegung PRAY19 hat im Jahr 2019 weite Kreise gezogen. Beinahe ohne Unterbruch wurde das Jahr durch Tag und Nacht gebetet.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »